Wir bieten Ihnen auf Ihre Bedarfe und Branche zugeschnittene Vorträge, Schulungen und Konzept-Workshops an. Sie können zwischen Einsteiger-Workshops bis hin zum Experten-Technologie-Workshop wählen. Die Inhalte sind modular aufgebaut.
Die Workshops werden als offene (interdisziplinäre) oder geschlossene Formate angeboten.
Bei unseren Weiterbildungsformaten setzen wir auf die Einbindung von Experten aus der Wirtschaft und Wissenschaft. Dabei arbeiten wir bspw. mit Dozenten der Universität Hamburg, HAW Hamburg und der Universität Münster zusammen.
Wenn Sie Informationen über die nächsten Veranstaltungen oder mehr Details über die didaktische Aufbereitung und die Inhalte haben möchten, schreiben Sie uns unter:
Wir identifizieren mit Ihnen mögliche Einsatzszenarien der Blockchain Technologie in Ihrem Unternehmen. Gemeinsam finden wir erste Use-Cases und setzen diese in einem kooperativen Pilot-Projekt um. So lernen Sie, die Technologie einzuschätzen und anhand Ihrer eigenen Aufgabenstellung anzuwenden.
Die Methodik orientiert sich dabei an den Agilen Ansätzen aus der Softwareentwicklung und Lean Startup Prinzipien.
Erfahrungen und Referenzen konnten wir bereits in folgenden Branchen sammeln:
- Lebens- und Futtermittelbranche
- Bau, insbes. Bauplanung und -management
- Chemische Industrie
- Laborbranche
Neben klassischen Methoden bieten wir folgende Module an:
Wir alle haben es schon zig mal erlebt.
Echte Innovationen in tradierte Branchen, Strukturen und Systeme zu bringen erfordert viel Energie und Ausdauer. Visionäre und Macher sind gefragt, denn ohne sie wird sich nichts ändern - so lautet das Gesetz der Veränderungs-Trägheit!
Um diesen Akteuren einen Raum zu geben, bieten wir einen
quartalsweisen branchenübergreifenden Austausch zu Blockchain-Thematiken mit Führungskräften, Technologieexperten und Brancheninsidern an. Kurzvorträge und Diskussionen über neue Entwicklungen, Anwender-Erfahrungen und Good Practices in einer entspannten Atmosphäre, z.B. in Form von Kamingesprächen, ermöglichen einen Austausch auf Augenhöhe. Werden Sie Teil der Community!